Tinas kleiner Vogelpark – vom kleinen Sperlingspapagei bis zum großen Molukkenkakadu
Seitdem ich 1994 meine ersten zwei Kakadus gekauft habe, lässt mich das Hobby nicht mehr los. Ich bewundere die Intelligenz und Schönheit der Tiere – jeder Vogel ist eine eigene Persönlichkeit. Ich habe vor vielen Jahre Kakadus im Freiland in Australien erlebt und es macht mich sehr unglücklich sie hier in kleine Käfige eingesperrt zu sehen. Papageien sind keine domestizierten Haustiere wie Hund und Katze und so gelingt es nur mehr oder weniger gut, sie an das Leben mit Menschen und in Käfigen zu gewöhnen.
Ich habe einige – bzw sogar ziemlich viele! – Papageien aufgenommen, die abgegeben wurden und versuche ihnen trotz teilweise jahrelanger falscher Haltung oder auch Krankheit ein halbwegs schönes Leben mit Artgenossen zu bieten. Leider kann ich aus Platzmangel keine weiteren Vögel mehr aufnehmen.
Bei mir leben Papageien
LEIDER KANN ICH KEINE VÖGEL MEHR AUFNEHMEN ! Lesen Sie bitte die Seite „Informationen zu Vogelabgaben“
Tinas kleiner Vogelpark ist kein öffentlicher Park ! Es ist also nicht möglich hier vorbei zukommen und sich die Vögel anzusehen.
Hier sind ganz normale Vögel, die oftmals Angst vor Fremden haben und sich verkrümeln wenn Besuch auftaucht, nicht sprechen sondern mordsmäßig schreien und jeden beißen der ans Gitter fasst. Also nichts für Kinder ! Man kann hier keinen Papagei anfassen oder füttern. Sie sprechen auch nicht, wenn sie die Personen nicht kennen die bei ihnen vor der Voliere stehen.