Virentest


Der 5-fach Virentest sollte -wenn ein neuer Vogel dazu kommt und man sicher sein will, dass die Vögel wahrscheinlich gesund sind- bei beiden erfolgen bevor die Vögel zusammen gesetzt werden.


Auch ein allein gehaltener Papagei kann diese Krankheiten in sich tragen, ohne dass es zum Ausbruch gekommen ist, und diese weitergeben.


Aviäres Bornavirus
Circovirus (sollte 3 mal im Abstand von mehreren Wochen getestet werden)
Polyomavirus
Herpesvirus
Chlamydien (Papageienkrankheit)


Auch wenn die Papageien woanders in Pflege kommen, z. B. wegen Urlaub, sollten die Halter der dort eventuell vorhandenen Papageien den negativen 5-fach Virentest aller Vögel vorweisen können.


Wellensittiche und Agaporniden haben sehr oft Circovirus ohne selbst daran zu erkranken.

Nymphensittiche haben sehr oft Bornavirus und können Papageien anstecken.


Sittiche im Allgemeinen haben oft Viren (Circo, Polyoma, Borna) , können aber viel besser damit leben - sie erkranken oft nicht- im Gegensatz zu  Papageien, die oft an den Viren versterben.


Das bedeutet, man sollte keine Sittiche und Papageien zusammen halten !


Sittiche haben oft auch Megabakterien (Pilze im Magen), dies ist durch eine Kotuntersuchung beim Tierarzt nachweisbar und behandelbar. Erbrechen und Körner im Kot ist ein Symptom, welches umgehend behandelt werden muss .


Hier gehts zur nächsten Seite:  Vitamine

 


 
E-Mail
Anruf